Mitarbeit auf dem Bauernhof
Kühe und Hasen füttern, Kälbchen streicheln … bei uns könnt Ihr mithelfen!

Unsere Gäste können bei uns sehr gerne mal selbst bei der Arbeit am Bauernhof Hand anlegen. Wir freuen uns sehr, wenn viele fleißige Helfer zu uns in den Stall kommen und das Leben auf dem Bauernhof damit hautnah kennenlernen.
Es gibt allerdings auch im Stall ein paar Regeln:
- Zum Füttern haben wir einige Werkzeuge vorbereitet, die man gerne nehmen kann, um uns damit fest beim Füttern zu helfen.
- Auch die Kälbchen freuen sich auf Streicheleinheiten! Bitte achtet darauf, dass die Kinder nicht die Finger in den Mund der Kälber stecken, da sie scharfe Zähnchen haben und damit auch mal sehr fest beißen können.
- Melken … melken ist so eine Sache. Da wir einen Anbindestall haben
und mit den Melkzeugen zwischen die Kühe hineingehen
müssen, ist es leider für unsere Gäste nicht möglich mitzumelken. Sehr gut und gerne
könnt Ihr das Melken vom Futtertisch aus mitverfolgen.

Kühe
Die Kühe werden bei uns um 17:00 Uhr gefüttert. Wir füttern sie mit dem vorgegebenen Futter, das der Bauer Andy immer vorbereitet.

Kälber
Die Kälbchen bekommen bis drei Monate die gute Milch der Kühe, danach werden sie mit Heu und Wasser gefüttert.

Jungrind
Unsere „Schumpen“ sind im Sommer (vom Mai bis Ende Oktober) auf der Weide. Im Herbst und Winter werden sie von uns mit Heu und Wasser versorgt.

Hasen
Unsere Hasen bekommen immer frisches Wasser, Heu und ein wenig Kraftfutter. Im Sommer gibt es frischen Löwenzahn und manchmal auch mitgebrachten Salat und Gemüsereste.

Meerschweinchen
Unsere Meerschweinchen erhalten täglich frisches Wasser, Heu und ein wenig Kraftfutter. Im Sommer gibt es frischen Löwenzahn und wenn sie Glück haben von Gästen ein bisschen mitgebrachten Salat oder Gemüsereste.

Esel
Während der warmen Monate sind unsere zwei Esel eigentlich meistens auf der Weide und fressen dort das frische Gras. Wenn sie abends wieder in den Stall dürfen, erhalten sie frisches Wasser und Heu.

Hühner
Unsere fünf Hühner benötigen zwei mal täglich schönes Körnerfutter und immer frisches Wasser. Im Sommer bekommen sie auch noch frisch gemähtes Gras dazu. Einmal in der Woche wird gemistet und neu eingestreut.

Ziegen
Im Sommer sind unsere zwei Ziegen meistens auf der Weide und fressen selber ihr Futter frisch vom Feld. Abends bekommen sie von uns noch frisches Wasser und ein „Wisch“ Heu.
Urlaubsdomizil
Unser Bauernhof (seit 12 Generationen) mit drei Wohnungen liegt ruhig und idyllisch im Heimenkircher Ortsteil Oberried, mitten im Herzen des Westallgäus auf einer Höhe von 668m zwischen dem Allgäuer Alpenvorland und dem Bodensee.
Bei uns gibt es richtig was zu erleben!
Familie
Patricia & Andreas Schneider
Oberried 5 | 88178 Heimenkirch